Grundsätzlich gilt: Nur Bestellungen, welche als Paket versandt wurden, sind versichert und nachverfolgbar. Somit kann auch nur bei diesen Bestellungen eine Nachforschung beim Versanddienstleister eingereicht und Schadenersatz gefordert werden.
Wir erklären Dir hier die genaue Vorgehensweise bei den verschiedenen Versandarten:
1. Versand als Paket via DPD
Da Mädchenflohmarkt die Versandscheine von DPD zur Verfügung stellt, sind wir hier Dein Ansprechpartner bei Problemen mit Deiner Sendung. Melde ein Problem im Bereich "Meine Bestellungen" oder in Deiner Verkaufsübersicht oder kontaktiere uns unter Angabe der Bestellnummer über unser Kontaktformular.
Mädchenflohmarkt wird dann eine Nachforschung bei DPD einleiten und Schadenersatz einfordern. Sowohl die Käuferin als auch die Verkäuferin werden für den Verlust der Ware entschädigt, sollte diese tatsächlich nicht mehr auffindbar sein.
2. Versand als Paket via DHL
Beim Versand via DHL hat die Verkäuferin den Versandschein über das Onlinefrankierungs-Portal von DHL erworben. Als Absenderin kann sie nach 7 Werktagen ohne Aktualisierung im Sendungsverlauf eine Nachforschung bei DHL einleiten. Das geht zum Beispiel hier.
Sollte das Paket tatsächlich verschollen sein, wird DHL den Schaden ersetzen. Bitte gebt uns in diesem Fall Bescheid, damit wir Euch bei der Stornierung der Bestellung unterstützen können. Das geht via Problem-melden-Button oder über unser Kontaktformular.
3. Versand als Päckchen, Maxibrief oder Großbrief via Deutsche Post
Sendungen, die als Großbrief, Maxibrief oder Päckchen aufgegeben wurden, sind nicht versichert und haben keine Sendungsnummer. Bei Verlust kann keine Nachforschung eingeleitet und kein Schadenersatz gefordert werden.
Auch die Verkäuferin ist in diesem Fall nicht dazu verpflichtet Ersatz zu liefern oder die Käuferin zu entschädigen.
Du kannst Dich beim Versand absichern, indem Du ...
... als Käuferin nur Artikel bestellst, die mit der Versandart "Paket" verschickt werden. Kontaktiere hierfür am besten die Verkäuferin. Bitte beachte, dass die Versandart nach dem Kauf nicht mehr geändert werden kann.
... als Verkäuferin, indem Du Deine Artikel nur mit der Versandart "Paket" versendest. Die Versandart kannst Du auswählen, wenn Du Deine Produkte einstellst. Du kannst sie aber auch noch im Nachhinein ändern, solange der Artikel nicht verkauft wurde. Infos dazu findest Du hier.
4. Eigener Versand durch Verkäuferin
Wenn die Verkäuferin die Versandart "Eigener Versand" gewählt hat, kann diese eine Nachforschung beim Versanddienstleister einreichen, sofern sie die Bestellung versichert und nachverfolgbar verschickt hat.
Sollte das Paket tatsächlich verschollen sein, wird der Versanddienstleister den Schaden ersetzen. Bitte gebt uns in diesem Fall Bescheid, damit wir Euch bei der Stornierung der Bestellung unterstützen können. Das geht via Problem-melden-Button oder über unser Kontaktformular.
Wenn die Sendung nicht versichert oder nachverfolgbar ist, kann keine Nachforschung eingeleitet und kein Schadenersatz gefordert werden. Auch die Verkäuferin ist in diesem Fall nicht dazu verpflichtet Ersatz zu liefern oder die Käuferin zu entschädigen.
Du kannst Dich beim Versand absichern, indem Du ...
... als Käuferin nur Artikel bestellst, die mit der Versandart "Paket" verschickt werden. Kontaktiere hierfür am besten die Verkäuferin. Bitte beachte, dass die Versandart nach dem Kauf nicht mehr geändert werden kann.
... als Verkäuferin, indem Du Deine Artikel nur mit der Versandart "Paket" versendest. Die Versandart kannst Du auswählen, wenn Du Deine Produkte einstellst. Du kannst sie aber auch noch im Nachhinein ändern, solange der Artikel nicht verkauft wurde. Infos dazu findest Du hier.
Du hast vor dem Wechsel zum neuen Versandsystem (vor 25.06.2020) verkauft oder bestellt? Dann lies bitte ab hier weiter.
Da jedes Paket versichert versendet wird, kannst Du den Verbleib des Pakets anhand der Trackingnummer jederzeit herausfinden.
Bitte tretet bei Problemen mit der Sendungsverfolgung erst einmal miteinander in Kontakt. Manchmal ist der Sendungsverlauf fehlerhaft und das Paket entgegen des Versandstatus sicher angekommen. In diesem Fall kann die Käuferin den Erhalt selbst bestätigen.
Die Käuferin hat den Artikel definitiv nicht erhalten?
Wenn es tatsächlich Probleme gibt, muss von uns ein Nachforschungsauftrag beim Versanddienstleister gestellt werden. Käufer oder Verkäufer sollten sich in diesem Fall per "Problem-melden"-Button an uns wenden. Bleibt das Paket trotz der Nachverfolgung unauffindbar, wird der Verkäuferin der Kaufbetrag des Artikels vom Versanddienstleister zurückerstattet. Die Käuferin bekommt ihr Geld von uns zurück.
P.S. Alle Informationen zum neuen Versandsystem findest Du hier, wenn Du Verkäuferin bist und hier, wenn Du Käuferin bist.
Tags: Sendungsverlauf, Paket, Versand, Sendungsverfolgung, Sendung, Post, DHL, DPD, Nachforschung, verschollen, Versandstatus, Maxibrief, Großbrief