Unser Bezahl-und Versandsystem schützt Dich generell vor Bestellungen von Fälschungen. Nachdem Du Dein Paket in den Händen hältst, hast Du 72 Stunden Zeit, die Ware zu prüfen und um eventuell zu melden, dass Du Echtheitszweifel hast. Dazu findest Du im Benutzerprofil unter Bestellungen den Button Problem melden.
Um Dich zudem auf unserem Marktplatz abzusichern, haben wir folgende Tipps für Dich:
-
In unserem Fake-Check findest Du wertvolle Tipps, wie Du ein Original von einer Fälschung unterscheidest.
-
Frage Deine/n Verkäufer:in vorab über den Messenger nach einer Originalrechnung, einem Echtheitszertifikat oder der Originalverpackung.
-
Wenn der Preis zu schön ist um wahr zu sein, dann ist er es oft auch! Eine Tasche, die im Laden über 1000 € kostet und hier neuwertig für 200 € angeboten wird, sollte Euch nachdenklich stimmen. Finger weg und gerne das Produkt melden.
-
Schaue Dir in Ruhe die restlichen Artikel und die Bewertungen im Kleiderschrank der Verkäuferin/des Verkäufers an. Daraus kann man oft Rückschlüsse über ihre Seriosität ziehen.
-
Du hast starke Zweifel, willst den Artikel aber unbedingt und kannst Dir ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen? Kontaktiere uns, wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Hast Du einen Fake entdeckt, melde uns den Artikel bitte generell über die Produkt melden Funktion auf der jeweiligen Produktseite. Das hilft uns, Käufer:innen zu schützen.